Archiv des Autors: Jens Tosse

Zum 1. Mal nahm creative automation als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Verbandes Dt. Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) an der BlechExpo vom 21. bis 24. Oktober 2025 in Stuttgart teil.

Dabei zeigte creative automation erstmals die ProX 100 mit SmartImpuls-Technik und verbesserter Steuerung. Das Exponat zog große Aufmerksamkeit bei Besuchern und Ausstellern auf sich. Durch die weiterentwickelte Beckhoff-Steuerung hat die ProX 100 eine deutlich verbesserte Performance bei der Pulsation. Beim Betrieb entsteht signifikante akustische Signatur, wenn sie in den frei wählbaren Frequenzen von 30 bis 250 Hz arbeitet.

Die Performance überzeugte und begeisterte viele Interessenten aus dem Stanz-/Biegeumfeld. Spontan entstand bei einer der Demonstrationen der Slogan: „It’s working like a woodtracker in the tree!“

Das dem System zugrundeliegende Leitmotiv ist es, die Grenzen des Machbaren zu erweitern. Die patentierte Technik und Versuche mit der ProX 100 haben gezeigt, dass die Herstellung von mechanischen Beschichtungen von Schnittflächen mit nahezu 100 Prozent Glattschnitt ohne Stanzgrat, zu wesentlichen Effizienzsteigerungen in der Produktion führen können. Davon konnten sich die Besucher auf dem Gemeinschaftsstand des VDWF überzeugen.

Wilhelm Settele kommentierte den Messeauftritt wie folgt: „Für uns war der Messeauftritt ein großer Erfolg. Wir sind begeistert vom sehr gut ausgebauten Netzwerk des VDWF. Über 20 konkrete Interessenten und beste Kritiken von Experten nahmen wir von der Messe mit nach Hause, um sie nun weiter zu verfolgen!“

Creative Automation Messestand BlechExpo 2025

Liss, Tschechien
logo liss
Die Firma Liss Tschechien (Stammsitz ist in der Schweiz), Produzent von feinmechanischen Teilen, beauftrage creative automation im Oktober 2025 mit der Herstellung eines Automaten zur Herstellung eines anspruchsvollen Bauteils.

Dabei konnte creative automation den Kunden durch ausführliche Voruntersuchungen von der Qualität und den Vorteilen des neuen Fertigungskonzepts überzeugen. Der Auftrag hat ein Volumen von ca. einer Mio. Euro, mit weiterem Potenzial für künftige Automaten.

Wilkinson
Wilkinson Sword Logo
Für Wilkinson Sword in Solingen, den renommierten Hersteller von Rasierern, Klingen und Pflegeprodukten, darf creative automation ab Februar 2026 mehr als 150 Mio. Qualitätsteile pro Jahr produzieren. Dazu konstruierten die Experten von creative automation ein Highend-Produktionswerkzeug. Die präsentierte Lösung überzeugte sowohl preislich als auch qualitativ.

Mit Firma Klaus Baier auf der METALEX, Bangkok
baierklaus logo
Bei beiden Aufträgen unterstützt creative automation der langjährige Kooperationspartner Baier. Die Firma Klaus Baier Werkzeugbau Stanztechnik hat ihren Sitz wie creative automation in der auf Werkzeugmaschinenbau und Präzisionsstanz-/biegetechnik spezialisierten Region Allgäu im Süden Deutschlands, bekannt durch das Märchenschloss Neuschwanstein von König Ludwig II von Bayern.

Auf der METALEX in Bangkok vom 19. bis 23.11.2025 sind die beiden Partner erstmals mit gemeinsamem Messestand unter dem Motto „Micro meets Macro“ vertreten (Verlinkung auf Metalex).

creative automation bringt die nächste Evolutionsstufe der Mikrotaster auf den Markt

Mit dem TAKE FOUR Mikrotaster gelingt uns eine noch effizientere und qualitätssicherere Produktion. Der Mikrotaster besteht aus nur zwei Bauteilen und überzeugt mit einer Größe kleiner als ein Streichholzkopf. Für die Entwicklung des TAKE FOUR Mikrotasters waren zwei Ziele im Fokus:

  1. Einfache Konstruktion, die zu Robustheit und höchster Qualität führt
  2. Einsatz auf engstem Raum in anspruchsvoller Umgebung

Wie genau diese Ziele erreicht werden und wieso der TAKE FOUR Mikrotaster von creative automation eine neue Evolutionsstufe der Mikrotaster ist, entnehmen Sie bitte der neuen Broschüre: Downloadlink

Neuzugang bei creative automation

Ab sofort verstärkt Ulrike Hofmann unser Team und übernimmt die Finanzbuchhaltung sowie die allgemeine Verwaltung bei uns im Betrieb. Die ausgebildete Kauffrau bereichert unser Team mit 30 Jahren Berufserfahrung aus Betrieben im Maschinenbau, wo sie unter anderem auch Erfahrung im Einkauf sammeln konnte.

Wir freuen uns sehr, dass Ulrike Hofmann unser Team unterstützt, und heißen sie herzlich willkommen!

Gleichzeitig verabschieden wir Buket Karadag, die über 13 Jahre lang die kaufmännische Verwaltung verantwortete. Wir bedanken uns herzlich für ihre engagierte Mitarbeit und Unterstützung. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Buket das Allerbeste!

 

Neue Wege beginnen – Wechsel in der Werkzeugbau-Leitung!

 

 

Nach 13 Jahren in unserem Betrieb und 43 Jahren Berufserfahrung wechselt Willi Linder, Leiter Werkzeugbau, in den verdienten Ruhestand. Wir bedanken uns für die maßgebliche Unterstützung und das Wissen, welches Willi bei creative automation beigesteuert hat, vor allem im wichtigen F&E-Bereich.

Wir wünschen ihm alles Gute im neuen Lebensabschnitt!

In die Fußstapfen von Willi Linder tritt Peter Kärntner. Der gelernte Werkzeugmacher ist bereits seit drei Jahren Teil des Teams von creative automation und wird nun die Leitung im Werkzeugbau übernehmen.

Verstärkung für unser Team!

Tobias Poppler, 34, unterstützt unser Team ab sofort als Projektkoordinator. Tobias ist gelernter Feinwerkmechanikmeister sowie ausgebildeter Refa-Arbeitsorganisator, Elektrofachkraft und Sicherheitsbeauftragter. Er bringt nicht nur das nötige Know-how und die Erfahrung, sondern auch viel Fingerspitzengefühl für die internen und externen Projektabläufe mit.

Aufgrund unseres stetigen Wachstums ist es noch wichtiger geworden, den Überblick über alle Termine und Projekte zu behalten, denn Zuverlässigkeit und Termintreue stehen ganz oben in unserem Qualitätsverständnis. Wir freuen uns deshalb sehr, Tobias Poppler bei uns im Team willkommen zu heißen!

Allgäuer Wirtschaftsmagazin greift Jubiläumsfeier auf

Im Juni feierte creative automation das 35-jährige Bestehen der Firma. Mit rund 150 Gästen wurde der Werdegang, die aktuellen Entwicklungen und die Zukunftsaussichten des Unternehmens betrachtet. darüber berichtete jetzt auch das Allgäuer Wirtschaftsmagazin. Den Artikel finden Sie hier.

 

 

 

Feier zum 35-jährigen Jubiläum

Creative automation feiert 2023 sein 35-jähriges Bestehen. Dieses Ereignis wollen wir mit einem Festtag gebührend würdigen. 

Deshalb veranstalten wir am 16. Juni 2023 einen Tag der offenen Tür, um unseren Gästen zu zeigen, was wir in den dreieinhalb Jahrzehnten erreicht haben. Zudem wollen wir unsere Gäste mit einer Dinner Party verwöhnen.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

creative automation im Allgäuer Wirtschaftsmagazin

Das Allgäuer Wirtschaftsmagazin hat in seiner Mai-Ausgabe ausführlich über uns berichtet. Der Artikel beschreibt, wie sich das Pfrontener Unternehmen mit dem Schwerpunkt Produkt- und Verfahrensentwicklung zum Experten für innovative Lösungen unterschiedlichster Prozessanforderungen entwickelt hat. Außerdem gibt Geschäftsführer Wilhelm Settele einen Einblick in die Zukunftspläne von creative automation.

Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.